|
NACHRICHTEN
Januar-Februar 2009
Alle Tiere, die auf den Straßen in
Akyaka leben, sind gepflegt und von Parasiten befreit. Dies ist
wichtig zu wissen, denn wenn wir die Hunde streicheln sollten wir
sicher sein, dass die Tiere keine ansteckenden Krankheiten haben.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal darauf hinweisen,
daß
durch das Schlucken von Tierhaaren oder Federn Larven in den Darm
der Tiere gelangen (Cestode Parasiten, die zur Familie der Taenidae
Echinococcus Klasse gehören). Deshalb werden alle unsere streunenden
Hunden, alle vier Monate mit Medizin (Parataxs und Echinocos)
behandelt.
Februar 2009
Unser Programm zur Übernahme eines Hundes läuft weiter. Asuman
Üçer und Sema Maral kümmerten sich um die neu ausgesetzten Hunde. In
Zusammenarbeit mit dem Hundeauffanglager in Muğla und Şükran Güneş
fanden wir für einige Hunde ein neues Zuhause. Hier sind einige der
Hundenamen: (Hera, Sera, Basri, Kurt Roxi, Ufaklık
etc. )

Mai bis September 2009
Durch eine deutsche Organisation flogen diese Hunde in eine
neue Heimat. Die Bilder und ihre Geschichten finden Sie auf den
folgenden Web-Seiten.
Bambi
Arapkız (
Güçlü
Juni 2009
Unsere jährlichen Tollwutimpfungen der Hunde wurden vorgenommen.
Wir danken der Bezirksdirektion für Landwirtschaft, dem Veterinärs
Murat Algün sowie der kommunale Unterstützung. Unserem Freund dem
Veterinär Hasan danken wir für die Unterstützung der
Hunde-Transporte.
Juni 2009
Mit dem Beginn der Sommersaison tauchte auch wieder das Problem
der sich am Strand tummelnden Hunde auf. Da die von einer dänischen
Organisation zusammengestellten Kriterien der „Blauen Flagge“
vorsehen, dass keine Hunde am Strand frei herumlaufen, ist dies ein
Problem was wieder auf die Tagesordnung zu nehmen war.
Juni 2009
Die Hunde, die oft am Strand sind, verschwanden eines nachts!
Ein unvorhergesehenes Ereignis! Als wir dieses untersuchten, stellte
sich später heraus, dass die Tiere eingesammelt und an einen weit
abgelegenen Ort gebracht wurden. Nach einer Woche fanden unsere
lieben Freunde, sehr müde und geschwächt, wieder nach Akyaka zurück.
Juni 2009
Unsere Nezih, die am Strand lebte, wurde in der Nacht vom 10.
auf den 11. Juni vor der Feron Bar von einem Auto angefahren. Trotz
schnellen Eingreifens des Tierarztes Hasan Ulaş, konnte Nezih nicht
gerettet werden. Viele Menschen wurden Zeuge des Unfalls. Der Fahrer
des Wagens Kemal Şahin, wahrscheinlich angetrunken, entfernte sich
von Unfallort. Yasemin İlseven und Sema Maral
stellten gemeinsam Strafanzeige an der Ula Gericht.

August, 2009
Unsere Gruppe auf dem Markt, die mit dem Verkauf von
Second-Hand-Artikeln mittwochs Geld für die Strassenhunde verdienen,
wurden bei Aufnahmen des TV-Senders TRT1 im Kulturprogramm „Gezelim
Görelim“ von Nuray Yıldız mit einbezogen.
Leider kam es am Strand wieder zu Vergiftungen der Hunde!
Am frühen Morgen eines Tages im Ramadan, verloren einige unserer
lieben Hunde durch ein starkes Gift, das jemand am Strand
absichtlich ausgelegt hat, ihr Leben.
Wieder kamen wir dadurch in die Schlagzeilen der Presse.
Mit einem Schweigemarsch am Strand zeigten die Tierliebhaber
des Ortes ihren Protest.
Ungelöst! Diese Ereignisse haben wir
wieder an die Behörden übermittelt. Den Anspruch auf eine
Verurteilung der Täter brachten wir mit dieser Petition zum
Ausdruck.
Oktober, 2009
Hamack bekam ein neues Zuhause bei dem Ehepaar Renate und Namık
Sevim. Kınalı / Kıskanç wurde von Ayşe und ihrer Tochter
aufgenommen.
Işi und Maviş wurden von den Besuchern des Yücelen Hotels
verpflegt und umsorgt.
Die für Işi notwendigen Impfstoffe und die erforderlichen
Unterlagen waren im November fertig, so dass der Hund nach
Heidelberg zu seiner neuen Familie fliegen konnte.
Greta brachte Mavis im Januar in seine neue Heimat Belgien. Eine
Fotogeschichte können Sie hier sehen:
November-Dezember 2009
Mit voller Kraft ging unsere Arbeit in unserer Gemeinde weiter.
Speziell die ungeklärten Vergiftungsfälle, die Sterilisationen,
sowie die nicht geimpften und schlecht versorgten Neuankömmlinge
standen auf unserem Programm und wurden mit Hilfe von Itır und Jane,
Sema und Asuman verfolgt.
Immer und immer wieder müssen wir feststellen, dass das Problem
der ausgesetzten Hunde in Akyaka kein Ende nimmt. Von umliegenden
Gemeinden werden ständig weitere Hunde in unsere Gemeinde getragen,
so dass wir mit den Sterilisationen kaum hinterher kommen.
25. Dezember 2009
In den letzten Tagen des Jahres gab es wieder ein trauriges
Erlebnis. Am Morgen des 25. Dezember wurden Maske und Beyaz, in der
gleichen Woche auch noch Rosa vergiftet.

Seitenanfang
|